Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Automatisierte Beschäftigung

Puten beschäftigen - aber wie?

Automatische Beschäftigungsanlagen haben sich in der Legehennenhaltung bereits bewährt. Ob sich damit auch bei Mastputen dauerhaft Verhaltensstörungen reduzieren lassen, wurde nun anhand von drei verschiedenen Prototypen, die selbstständig organisches Beschäftigungsmaterial im Stall verteilen, im Praxiseinsatz erprobt – mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Veröffentlicht am
MBE-Photography
Kurz und bündig Verschiedenes Beschäftigungsmaterial unterstützt das natürliche Erkundungs- und Nahrungsaufnahmeverhalten von Puten und hilft, Verhaltensstörungen vorzubeugen. Doch oft ist das Ausbringen mit einem deutlichen Mehr an Arbeit und Kosten verbunden. Automatische Beschäftigungsanlagen sind eine gute Alternative. Doch nicht jedes Material wird von den Tieren in gleichem Maß angenommen. In der Praxis war die automatische Beschäftigung der Puten mit Silage, bzw. Silagemischungen am vielversprechendsten. Das Angebot von Beschäftigungsmaterial hat sich zur Optimierung der Haltung von Puten durchaus bewährt. Wenn es aber darum geht, gleichzeitig einer Vielzahl von Tieren in allen Stallbereichen adäquates Beschäftigungsmaterial...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate