Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MuD Tierschutz Masthühnerhaltung

Sitzplatz mit Ausblick

Seit Anfang dieses Jahres läuft eine Online-Umfrage unter deutschen Masthühnerhaltern zu erhöhten Ebenen im Stall. Initiiert wurde sie durch die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München gemeinsam mit der Universität Rostock. Erste Zwischenergebnisse liegen nun vor.
Veröffentlicht am
An der anonymen Online-Umfrage
zum Thema „Erhöhte Sitzplattformen
im Masthühnerstall“ nahmen bisher
23 Tierhalter teil. Sieben von ihnen
haben bereits erhöhte Ebenen in ihren
Ställen eingesetzt.
An der anonymen Online-Umfrage zum Thema „Erhöhte Sitzplattformen im Masthühnerstall“ nahmen bisher 23 Tierhalter teil. Sieben von ihnen haben bereits erhöhte Ebenen in ihren Ställen eingesetzt. LMU/Uni Rostock
Kurz und bündig An der anonymen Online-Umfrage zum Thema „Erhöhte Sitzplattformen im Masthühnerstall“ nahmen bisher 23 Tierhalter teil. Sieben von ihnen haben bereits erhöhte Ebenen in ihren Ställen eingesetzt. Als ein Zwischenergebnis lässt sich festhalten: Die Erhöhungen werden von den Tieren grundsätzlich gut angenommen, oft schon ab den ersten Lebenstagen und bis zum Mastende. Größter Kritikpunkt der Umfrageteilnehmer war der hohe Reinigungsaufwand sowie der Kostenfaktor für die Installation der Ebenen. Bereits durch diese Zwischenergebnisse der Umfrage lassen sich Tendenzen erkennen: Erhöhte Sitzplattformen und ihr Einsatz in der praktischen Masthühnerhaltung sind von Interesse. Den Rahmen für die Umfrage bildet ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate