Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verbands-News

Aktuelle Informationen aus den Verbänden der Geflügelbranche. Die DGS berichtet über Mitgliederversammlungen und weiterem Themen aus den Verbänden.

  • Mitglieder des BVEi-Vorstands mit Agrarminister Schwarz und dem BVEi-Geschäftsführer auf der BVEi-Mitgliederversammlung 2025 in Lübeck, v. l.: Ingo Harsmann, Peter Klindworth, Hartmut Lohse, Landeslandwirtschaftsminister Werner Schwarz, Eckard Thale, Robert Schmack, BVEi-Geschäftsführer Wolfgang Schleicher, BVEi-Vorsitzender Hans-Peter Goldnick und Hermann-Josef Hennes.

    Mitgliederversammlung des BVEi Bundesverband Ei fordert klare Perspektiven

    Agrarpolitik Eier Eiererzeugung Gesetz Markt Verband

    Während die Eiernachfrage boomt, erschweren Verschärfungen der TA Luft, praxisferne EU-Vermarktungsnormen oder hemmende baurechtliche Vorschriften den Ausbau dringend benötigter Produktionskapazitäten. Das wurde auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Ei (BVEi) thematisiert.

    Veröffentlicht am
  • Welt-Ei-Tag Das Ei: Ein unverzichtbares Lebensmittel

    Agrarpolitik Baugenehmigung Eier Eiererzeugung Stallbau Verband ZDG

    Anlässlich des Welt-Ei-Tages am 10. Oktober 2025 unterstreicht Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi), die zentrale Bedeutung des Eis für eine ausgewogene Ernährung und für die regionale Wertschöpfung in Deutschland.

    Veröffentlicht am
  • Podiumsdiskussion auf dem NGW-Zukunftsforum mit Silvia Breher, Parlamentarische Staatssekretärin im BMLEH, Jens Lönneker, Geschäftsführer rheingold Salon, Friedrich-Otto Ripke, NGW-Vorsitzender.

    NGW-Zukunftsforum Geflügelstallbau: Stillstand made in Germany beenden

    Agrarpolitik Baugenehmigung Initiative Tierwohl Masthähnchen Stallbau Verband

    In einem Markt mit stetig steigender Nachfrage verliert die heimische Geflügelwirtschaft Marktanteile. Was dagegen getan werden muss, das diskutierte der Landesverband Niedersächsische Geflügelwirtschaft (NGW) mit Vertretern aus Politik, Handel und der Verarbeitung auf seinem ersten Zukunftsforum....

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • MeLa 2025: Wie immer lockte vor allem der Kükenkasten am Stand des GWV Mecklenburg-Vorpommern die Besucher an.

    Messe Geflügelwirtschaft auf der MeLa: Branchentreff und Besuchermagnet

    Küken Messe Öffentlichkeitsarbeit Verband ZDG

    Vom 11. bis 14. September präsentierten knapp 900 Aussteller aus neun Ländern auf der Mecklenburger Landwirtschaftsausstellung (MeLa) Technik, Trends und Themen aus der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Der Geflügelwirtschaftsverband des Landes warb mit einem neuen Stand erfolgreich für...

    Veröffentlicht am
  • 40 Jahre Wimex Group: Festakt auf dem Gutshof in Baasdorf (Sachsen-Anhalt) mit einer Podiumssession mit Firmengründer Gerhard Wagner (Videoleinwand) und einem der drei Geschäftsführer, Leopold Graf von Drechsel.

    Juniläumsfeier 40 Jahre Wimex-Group

    Brüterei Küken Masthähnchen Verband ZDG

    Die Wimex Group feierte am 29. August auf ihrem Gutshof im sachsen-anhaltinischen Baasdorf mit hunderten von Gästen ihr Firmenjubiläum.

    Veröffentlicht am
  • GWV-Geschäftsführerin Dr. Katharina Standke, GWV-Vorsitzender Tobias Winnige, Staatssekretär Gregor Beyer und GWV-Vorstandsmitglied Mirko Pabel auf dem Betriebsgelände der Hähnchenmast von Tobias Winnige.

    GWV Brandenburg Staatssekretär besucht Hähchenmast

    Agrarpolitik Masthähnchen Öffentlichkeitsarbeit Verband ZDG

    Am 18. Juli 2025 folgte Brandenburgs Staatssekretär Gregor Beyer der Einladung des Geflügelwirtschaftsverbands zur Besichtigung einer Geflügelhaltung.

    Veröffentlicht am
    • v. l. Rainer Herbers (Vorstandsvorsitzender LSW), Sts. a. D. Friedrich-Otto Ripke (Vorsitzender NGW), Tobias Gerdesmeyer (Landrat Landkreis Vechta), Johann Wimberg (Landrat Landkreis Cloppenburg) und Sven Guericke (Vorsitzender AEF) bei der Einweihung der Büroräume von AEF, LSW und NGW in Vechta.

      NGW-Landesverband Offizielle Einweihung der Büroräume in Vechta

      Verband

      Das Agrar- und Ernährungsforum Nord-West e.V. (AEF), der Niedersächsische Geflügelwirtschaft Landesverband e.V. (NGW) und der Verein LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V. (LSW) luden in ihre neuen Räumlichkeiten zu einem Tag der offenen Tür ein.

      Veröffentlicht am
    • Phillip Beckhove aus Senden gehört zu den Finalisten beim Ceres Award 2025.

      Auszeichnungen Ceres Award 2025: Finalisten in der Kategorie Geflügelhaltung

      Nachhaltigkeit Tierwohl

      Der Vorsitzende des Bundesverbands bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.V. Philipp Beckhove ist Finalist beim Ceres Award 2025. Der Hähnchenmäster aus NRW überzeugt mit Tierwohl, KI und sozialem Engagement – starke Konkurrenz aus Niedersachsen und Österreich.

      Veröffentlicht am
  • Die VDP-Vorsitzende Bettina Gräfin von Spee auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger am 5. Juni 2025 im bayerischen Dinkelsbühl.

    Mitgliederversammlung des VDP Putenhalter brauchen Baugenehmigungen!

    Agrarpolitik Eckpunktepapier Putenhaltung Initiative Tierwohl Pute Qualitätssicherung Tierwohl Transport Verband ZDG

    Werden Genehmigungsverfahren für Stallum- und Neubauten nicht vereinfacht, droht ein Verlust an heimischer Putenfleischerzeugung zugunsten billigerer Importe. Das wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger deutlich.

    Veröffentlicht am
  • ZDG-Präsident Hans-Peter Goldnick kritisiert scharf die Kampagne gegen Bayerns Bauernpräsidenten Günther Felßner.

    Agrarpolitik ZDG-Präsident kritisiert Umgang mit Günther Felßner deutlich

    Agrarpolitik ZDG

    Der ZDG-Präsident Hans-Peter Goldnick zollt Günther Felßner für seine Entscheidung, nicht mehr für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zur Verfügung zu stehen, höchsten Respekt. Gleichzeitig kritisiert er den öffentlichen Umgang von Vertretern der Zivilgesellschaft mit Felßner deutlich.

    Veröffentlicht am