Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kampagne „Geflügel schmeckt. Made in Germany.“

Frische Inhalte, vertraute Gesichter

Die IDEG-Kampagne „Geflügel schmeckt. Made in Germany.“ startet im September mit einem neuen Auftritt und drei neuen Filmen.

von IDEG – Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel erschienen am 01.09.2025
Dreharbeiten auf dem Hof Beckhove: Rigo aus Kerpen informiert sich auf dem Hof von Philipp Beckhove, wie High Tech im Stall für Qualität, Tierwohl und Nachhaltigkeit sorgt. © IDEG
Artikel teilen:

Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, auch im Süden Deutschlands kehren die letzten Urlauber allmählich erholt und ausgeruht nach Hause und an den Arbeitsplatz zurück. Frische Kräfte hat auch die Politik- und Gesellschaftskampagne „Geflügel schmeckt. Made in Germany.“ der deutschen Geflügelwirtschaft getankt, um bei ihrem neuen Auftritt im September mit vollem Schwung loszulegen.

Dabei begegnen dem Publikum vertraute Gesichter wieder: Die Bekenner aus der Urkampagne sind erneut mit dabei und gehen dieses Mal in drei neuen Filmen ihren spezifischen persönlichen Interessen nach:

Rigo aus Kerpen wird zum Technikreporter und informiert sich auf dem Hof von Philipp Beckhove, dem Vorsitzenden des Bundesverbands bäuerlicher Hähnchenerzeuger, darüber, wie High Tech im Stall den Geflügelhaltern dabei helfen kann, Qualität, Tierwohl und Nachhaltigkeit zu optimieren.“

Heike aus Regensburg geht der Frage nach, wie wichtig Geflügelfleisch aus Deutschland in der Gastronomie ist. Dazu trifft sie sich in Berlin mit dem erfolgreichen Gastronomen Alexander Freund.

Und Tiziana aus Bonn spricht mit Dr. Julia Gickel am WING-Institut an der Tierärztlichen Hochschule Hannover über Aspekte der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Geflügelfleisch.

Kampagnenstart kurz nach dem Schulbeginn

Kampagnenstart ist pünktlich nach dem Schulbeginn in Berlin am 8. September. Die Kampagnenmotive und -filme werden in der Hauptstadt über klassische und digitale Plakate und zudem bundesweit in Printmedien und über das Web ausgespielt.

Amil Hota, Leiter Kommunikation bei der Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel (IDEG), erklärt: „Es ist wirklich erfreulich, dass unsere Urkampagne ‚Geflügel schmeckt. Made in Germany.‘ bei allen relevanten Zielgruppen gut angekommen ist. Alle Messungen zeigen gute Ergebnisse. Das bringt für uns die Pflicht mit sich, auf dem gleichen Qualitätsniveau frische Impulse zu setzen. Genau daran haben wir Hand in Hand mit unseren Partnern in den letzten Wochen und Monaten gearbeitet.“

Die neuen Themen sind strategisch gesetzt, erklärt Hota weiter: „Technologie und Innovation sind wesentliche Faktoren für die globale Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Geflügelwirtschaft. Nachhaltigkeit bleibt auch auf lange Sicht eines der Schlüsselthemen in politischen und gesellschaftlichen Debatten und Diskursen. Und eine stärkere Rolle und Präsenz von heimischem Geflügelfleisch in der heimischen Gastronomie ist schon seit einiger Zeit ein wichtiges Ziel unserer Kommunikation. Auch hier kommen wir gut voran und finden immer mehr Gastronomen, die aus Überzeugung auf deutsches Geflügelfleisch setzen.“

Geflügel schmeckt, ist einfach und vielfältig zuzubereiten und deshalb beliebt und wichtig in der Gastronomie.
Geflügel schmeckt, ist einfach und vielfältig zuzubereiten und deshalb beliebt und wichtig in der Gastronomie. © IDEG