Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NGW – Zukunftsforum

Geflügel hat Zukunft

Auf dem Zukunftsforum des Landesverbands Niedersächsische Geflügelwirtschaft kam es zu einem Dialog zwischen Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

von Susanne Gnauk erschienen am 29.09.2025
Auf dem Zukunftsforum des NGW wurde die wichtige Rolle Niedersachsens in der Geflügelwirtschaft betont. © Susanne Gnauk
Artikel teilen:

Niedersachsen ist Geflügelland Nummer 1. Dies betonte nicht nur Friedrich-Otto Ripke, Vorsitzender des gastgebenden Vereins NGW - Landesverband Niedersächsische Geflügelwirtschaft - auf dem Zukunftsforum der niedersächsischen Geflügelwirtschaft am 29. September in Dötlingen, sondern auch Olaf Lies, Ministerpräsident von Niedersachsen. Ein gutes Zeichen für die Geflügelwirtschaft.

Rede und Antwort stand auch Silvia Breher, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, deren Haus sich aktuell für eine 1:1-Umsetzung deutscher Richtlinien in europäisches Recht einsetzt. Im BMEL setze man sich überdies dafür ein, das Stallbau- und Umweltrecht für Ställe zu erleichtern. Wege dazu wurden auf dem Zukunftsforum diskutiert.

Ein Fazit konnte Ripke zum Schluss setzen: „Geflügel hat Zukunft.“ Auch mit den neuen Ernährungstrends, über die Jens Lönnecker, Geschäftsführer rheingold Salon, sprach. „Wir brauchen den Dialog. Der Austausch hier ist uns gelungen, deswegen wird das Zukunftsforum auch im nächsten Jahr fortgesetzt“ so Ripke.

Die DGS wird noch ausführlicher über das Zukunftsforum berichten.

Mehr zum Thema: