
Bund sucht zukunftsfähige Stallbauprojekte
Innovative Stallbau-Ideen für mehr Tierwohl sind gefragt. Der Bund startet den Wettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2026“.
von DGS Redaktion Quelle Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V (KTLB), Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erschienen am 17.11.2025Landwirte bundesweit haben jetzt die Chance, sich mit zukunftsweisenden Stallbauprojekten um den Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen 2026 des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Heimat (BMLEH) zu bewerben. Unter dem Motto „Umbau mit Zukunft – mehr Tierwohl im Stall“ stehen insgesamt 30.000 Euro Preisgeld bereit.
Im Fokus stehen Ställe, die durch Umbau oder Neubau die Haltungsbedingungen für Nutztiere deutlich verbessern – etwa durch mehr Bewegungsraum, zusätzliches Beschäftigungsmaterial, optimiertes Außenklima oder direkten Weidezugang. Praxisbewährte und neuartige Konzepte sollen als Vorbild für andere Betriebe dienen, die Tierwohl und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen.
Teilnahmeberechtigt sind Betriebe mit Nutztieren – also Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe oder Ziegen – im landwirtschaftlichen Kontext. Bewerbungsschluss ist der 27. Februar 2026. Die Preisverleihung findet im Dezember 2026 in Berlin statt.
Interessenten finden alle Teilnahmeunterlagen sowie detaillierte Kriterien auf der Webseite des Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) oder HIER.








