Futtermittel für Masthühner
Fütterung lebender Larven: Kleine Zauberkünstler
Der Einsatz von lebenden Larven als Futtermittel für Masthühner wurde an der TH Bingen in mehreren Praxisversuchen getestet – hinsichtlich Akzeptanz, Nährstoffversorgung und Verbesserung des Tierwohls. Das Fazit ist bemerkenswert.Abbrechen
- Veröffentlicht am

Seit im August 2021 (VO (EU) 2021/1372) die EU-Verordnung Nr. 999/2001 so geändert wurde, dass die Fütterung von Nutztieren mit tierischem Protein (wieder) zulässig ist, gewinnt der Einsatz von Insekten als Futtermittel für Schweine, Geflügel und in der Aquakultur zunehmend an Bedeutung. Auch für die Geflügelhaltung könnte der Einsatz von Insekten Vorteile bieten: Beispielsweise weisen sie einen hohen Proteingehalt auf und sind somit interessant für die Futtermittelherstellung. Insekten müssen – anders als etwa Sojabohnen – nicht importiert werden, sondern können vor Ort selbst produziert werden. Lange Transportwege entfallen somit. In verschiedenen Projekten der Technischen Hochschule (TH) Bingen beschäftigen sich die...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo