Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung

Geflügelwirtschaftsverband Mecklenburg-Vorpommern: In Zeiten großer Herausforderungen

Die Jahresmitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern ist ein willkommener Anlass, um gemeinsam mit den Geflügelhaltern und Partnern aus Wirtschaft und Politik über die Schwerpunkte der Verbandsarbeit und die vielfältigen Anforderungen an die Branche zu diskutieren. 

Veröffentlicht am
Der neue Vorstand des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern (v.l) Rainer Schmidtfrerick, Diana Albrecht-Schwarz, Marion Dorn, Frank Hempel, Michaela Gielow, Thomas Dasenbrock (nicht auf dem Foto: Thomas Storck, Ursula Boldt und Reno Müller).
Der neue Vorstand des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern (v.l) Rainer Schmidtfrerick, Diana Albrecht-Schwarz, Marion Dorn, Frank Hempel, Michaela Gielow, Thomas Dasenbrock (nicht auf dem Foto: Thomas Storck, Ursula Boldt und Reno Müller).Wiebe
So auch Anfang Oktober in Thürkow-Todendorf. Die Vortragsveranstaltung im Anschluss an die Vorstandswahlen gab einen Einblick in die aktuelle, kritische Situation der Geflügelwirtschaft in Deutschland. Herkunftskennzeichnung noch immer nicht in Sicht Geflügelfleisch im Handel müsse so gekennzeichnet sein, dass der Käufer die Herkunft eindeutig erkennen kann, forderte Marion Dorn, Vorstandsvorsitzende seit 2007, in ihrer Eröffnungsrede. „Auf Geflügel, das in Gaststätten, Kantinen oder Imbissen verkauft wird, trifft das aber immer noch nicht zu!“ Der Geflügelwirtschaftsverband habe schon vor zwei Jahren darauf hingewiesen, passiert sei bisher nichts. Generell wünsche sie sich mehr Wertschätzung für die deutschen Geflügel- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate