Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nationale Nutztierstrategie

Wir müssen das Rad nicht neu erfinden

Die deutsche Geflügelwirtschaft hat sich von Beginn an dafür ausgesprochen, die derzeitigen ITW-Kriterien möglichst unverändert in die erste Stufe einer staatlichen Kennzeichnung zu überführen. Welche Gründe dafür sprechen und welche Folgen eine mit höheren Standards versehene Einstiegsstufe des staatlichen Kennzeichens hätte, erklärt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG).
Veröffentlicht am
ZDG
DGS: Die Borchert-Kommission versucht derzeit, die Nationale Nutztierstrategie zu konkretisieren und für die staatliche Tierwohlkennzeichnung Haltungskriterien festzulegen. Welche Bedeutung hat das für die deutsche Geflügelwirtschaft? Friedrich-Otto Ripke: Ich glaube, es geht nicht nur um den Inhalt der Vorschläge, sondern auch, dass Herr Borchert in seinem Kompetenzkreis Nutztierhaltung alle gesellschaftlichen Gruppen versammelt hat. Das zielt letztendlich auf einen großen Konsens ab. Diesen Gesellschaftsvertrag benötigen wir einerseits, damit die Landwirte ihre Existenz sichern können und eine Zukunft haben. Sonst wird das Höfesterben ungebremst weitergehen; derzeit liegen wir zwischen 3 bis 4 %. Andererseits müssen wir symbolisch nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate