Standortwahl Mobilstall: Den Standort richtig wählen und pflegen
Im zweiten Teil des Interviews berichtet Sebastian Klasen, worauf es bei der Standortwahl für den Mobilstall ankommt und wie der Auslauf gepflegt wird.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im zweiten Teil des Interviews berichtet Sebastian Klasen, worauf es bei der Standortwahl für den Mobilstall ankommt und wie der Auslauf gepflegt wird.
Sebastian Klasen, der gemeisam mit Bruder Johannes seit 2015 Legehennen im Mobilstall hält, spricht im ersten Teil eines Interviews unter anderem über die Stallpflicht.
Die Brüder Johannes und Sebastian Klasen halten in Baden-Württemberg 575 Legehennen in zwei Mobilställen. Der Aufwand ist höher als anfangs gedacht.
Der Hofladenbetreiber Dennis Hartmann aus Südhessen hält neben Legehennen auch Weidehähnchen im Mobilstall. Auch hier war die Habichtabwehr mit Ziegen in der mobilen Hühnerhaltung erfolgreich.
Erfahren Sie, wie die Mobilstallhaltung von Hühnern erfolgreich vor Habichtangriffen geschützt wurde und welche Rolle Ziegen dabei spielen. Lesen Sie, wie Ziegen als Wachhunde für die Hühnerherden dienen und welche Aspekte bei ihrer Haltung zu beachten sind.
Warum er sich für die Haltung von Hähnchen und Legehennen im Mobilstall entschieden hat? Für den Odenwälder gibt es viele gute Gründe.
Dennis Hartmann, Mobilstallbetreiber aus Hessen, hat eine Lösung gefunden, um seine Hennen vor Beutegreifern zu schützen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast