Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herdenschutz

Mobilstallhaltung: Eine Lösung gegen Beutegreifer

Dennis Hartmann, Mobilstallbetreiber aus Hessen, hat eine Lösung gefunden, um seine Hennen vor Beutegreifern zu schützen.

Veröffentlicht am
Hartmann
Der findige Landwirt hat schon vieles ausprobiert, um seine Legehennen, die er in Mobilställen hält, vor Habicht und Fuchs zu schützen: Gänse: Verteidigen gut ihr Revier, allerdings besteht die Gefahr der Salmonellenübertragung. Außerdem ist die Lautstärke der Tiere bei Standorten in Ortsnähe zu beachten. Herdenschutzhunde: Zu teuer bei kleinen Herden und hohe Anforderungen an den Tierschutz (soziale Kontakte, Konflikte mit anderen Tieren, Hunden, Spaziergängern etc.) Perlhühner: Sind aufmerksam und sehr laut, aber leider kein echter Habichtschutz. Krähen anfüttern ist hier als Alarmanlage wirkungsvoller. Strobo-Blitzer: Dauerhaft stellt er keinen Schutz dar. Bei manchen Ställen funktioniert er als Abwehrmechanismus, bei manchen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate