Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fragen zur Mobilstallhaltung (1/3)

Dennis Hartmann: Überzeugt von der mobilen Geflügelhaltung

Warum er sich für die Haltung von Hähnchen und Legehennen im Mobilstall entschieden hat? Für den Odenwälder gibt es viele gute Gründe.

Veröffentlicht am
Dennis Hartmann vor einem seiner Mobilställe.
Dennis Hartmann vor einem seiner Mobilställe.Dennis Hartmann
Mobile Geflügelhaltung: Unsere Überzeugung für tierfreundliche Praktiken Wir, meine Frau und ich, sind überzeugt von der Geflügelhaltung in mobilen Ställen. Durch die Mobilität steht den Tieren immer frisch bewachsener Auslauf und Grünfutter zur Verfügung. Weiterhin ist es für die Kunden ein großes Kaufargument, dass sie die Tiere live sehen und sich von den guten Haltungsbedingungen selbst überzeugen können. Auch die kleinen Stalleinheiten sind oft ein Argument für Kunden, unsere Eier zu kaufen. Es ist ein Imagegewinn für den Hofladen und für den ganzen Betrieb. Für uns hier im Odenwald war es wichtig, dass der Stall vollmobil ist und man so kleine Grünlandflächen nutzen kann, die teilweise 2-3 km voneinander entfernt liegen. Regionale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate