Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Import

    • Tierhaltungskennzeichnungsgesetz Tierwohl nur vorgetäuscht?

      Fleisch Haltungsform Import Kennzeichnung Markt Tierwohl

      Der Bundesagrarminister, Cem Özdemir, hat im Oktober 2022 einen Gesetzesentwurf zur Kennzeichnung von Lebensmitteln mit der Haltungsform der Tiere – das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – vorgelegt. Seitdem gibt es viel Kritik aus der Branche. Wir fragen die Initiative Tierwohl nach den Gründen...

      Veröffentlicht am
    • Entenfleisch wurde hauptsächlich in Europa und Asien gehandelt, wobei Europa eine dominierende Position einnahm.

      Wassergeflügel | International Markt: Gänse und Enten werden woanders fett

      Ente Export Fleisch Gans Import Markt

      Im Gegensatz zur Hühner- und Putenfleischerzeugung gibt es kaum Analysen zu den Strukturen der Erzeugung sowie dem Handel von Enten- und Gänsefleisch. Unser Autor Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst befasste sich daher mit dem Wassergeflügel. Es zeigte sich, dass die Produktion weltweit eine sehr...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Geckos

    Geckos

    Friedrich Wilhelm Henkel Wolfgang Schmidt
    Lupinen-Power

    Lupinen-Power

    Elisa Epping
    Terroir

    Terroir

    Dieter Hoppmann Manfred Stoll Klaus Schaller
    1000 Fragen für junge Landwirte

    1000 Fragen für junge Landwirte

    Ingrid Alsing Josef Ertl Stefan Birnbeck
    50 blumige Kränze

    50 blumige Kränze

    Beate Walther
    Affinieren - die Kunst der Käse-Veredelung

    Affinieren - die Kunst der Käse-Veredelung

    Volker Waltmann Christine Schneider
    Aizoaceae

    Aizoaceae

    Ernst J. van Jaarsveld U. de Villiers Pienaar
    Alles für die Katz!

    Alles für die Katz!

    Heike Grotegut
    • Markt & Handel | EU EU-Fleischerzeugung soll sinken – Importe steigen

      Agrarpolitik EU Export Fleisch Import Markt Verbraucher

      Trotz gestiegener Erzeugerpreise wird die Fleischerzeugung in der Europäischen Union in diesem Jahr so deutlich sinken wie selten zuvor. Die Marktanalysten der Brüsseler Kommission rechnen für 2023 mit einer weiteren Produktionseinbuße.

      Veröffentlicht am
    • Fleischwirtschaft Verknappung bei Lebensmittelversorgung befürchtet

      Fleisch Haltungsform Import Nachhaltigkeit Tierwohl

      Die deutsche Fleischwirtschaft befürchtet im kommenden Winter Versorgungsengpässe bei Lebensmitteln in Deutschland. Der Sprecher der Brancheninitiative „Fokus Fleisch“, Steffen Reiter, beleuchtet im aktuellen Newsletter „Lunchtime“ die Diskussionen um Import, Export und Tierwohl sowie die...

      Veröffentlicht am
    • GB | Kennzeichnungspflicht Kennzeichnungsvorschrift für EU-Importe auf 2024 verschoben

      Eier Eiererzeugung EU Export Fleisch Import Kennzeichnung

      Die britische Regierung hat die neuen Brexit-Kennzeichnungsvorschriften für importierte EU-Lebensmittel verschoben. Die neuen Regeln, die ab dem 1. Oktober 2022 geplant waren, sollen nun erst ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten. Die Entscheidung sei getroffen worden, um „Verbraucher vor...

      Veröffentlicht am
    • Kirgisien importiert erste Broiler-Elterntiere

      Elterntier Fleisch Import Markt Masthähnchen

      In den letzten Jahren hat die kirgisische Regierung jedoch Anstrengungen unternommen, um die Geflügelproduktion auszuweiten. So unterstützt die Regierung auch das Unternehmen Kyrgyz Broiler mit deren jüngsten Investitionen in Broiler-Elterntiere, um in punkto Geflügelfleisch mehr Autarkie zu...

      Veröffentlicht am
    • Inflation | Südafrika Südafrika setzt Importzölle für Geflügel aus

      Fleisch Import Markt Masthähnchen

      Die südafrikanische Regierung hat beschlossen die Einfuhrzölle auf Hühnerfleisch aus fünf Ländern auszusetzen. Dies soll die Inflation abfedern und mittellosen Südafrikanern Geflügelfleisch als erschwingliche Proteinquelle im Ernährungsplan sichern.

      Veröffentlicht am
    • Ukrainekrieg | Eiermarkt Eierexporte der Ukraine brechen ein

      Eier Eiererzeugung Export Import

      Die Kapazitäten der Geflügelproduktion in der Ukraine sind durch den Krieg sowie die allgemein steigenden Produktionskosten stark rückläufig. Bei den Legehennen ist seit Beginn des Krieges ein Rückgang um schätzungsweise über 40 % zu befürchten.

      Veröffentlicht am
    • Verbände Keine Anpassungsbeihilfe für Legehennenbetriebe?!

      Agrarpolitik Eier Eiererzeugung Fördermittel Import Legehenne

      Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir ignoriere bei der Anpassungsbeihilfe die ökonomische Not der Legehennenhalter, so der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW). Die Eiererzeuger drängen auf sofortige Nachbesserung der Verordnung.

      Veröffentlicht am
    • Mitgliederversammlung KAT Steigende Mitgliederzahlen und Zuwachs im Vorstand bei KAT

      Brüterei Eier Eiererzeugung Export Geflügelfutter Import LEH Tierwohl

      Die lückenlose Kontrolle und die konsequente Erfassung der Warenbewegungen, vom Legebetrieb bis zu den Verbrauchern – das ist seit 27 Jahren das Ziel des Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltung (KAT). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zog der Verein ein Resümee zum vergangenen...

      Veröffentlicht am
    • Geflügelmarkt | EU EU-Kommission mit aktuellen Zahlen zum Geflügelmarkt

      EU Export Fleisch Import

      Um eventuelle Instabilität auf den Märkten zu ermitteln und den Landwirten verlässliche Informationen über die Marktlage bereitzustellen, beobachtet die EU-Kommission den Geflügelmarkt. Themen wie die Entwicklung der Marktpreise, der Produktion und des Handels werden regelmäßig erörtert und gehen...

      Veröffentlicht am
    • Düngung Düngemittel fast dreimal so teuer wie vor einem Jahr

      Eier Fleisch Geflügelfutter Import

      Mit den Preisen für Energie sind auch die Preise für mineralische Dünger kräftig gestiegen. Das zeigen die jüngsten amtlichen Zahlen zur Entwicklung der Importpreise, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am 30. Mai 2022 veröffentlicht hat.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Chinas Fleischimporte stark gesunken

      EU Export Fleisch Import Markt

      Die chinesischen Fleischimporteure haben im ersten Quartal 2022 erwartungsgemäß deutlich weniger Ware am Weltmarkt geordert als in der vergleichbaren Vorjahresperiode. Die wachsende Eigenerzeugung und Nachfrageausfälle wegen der strikten Corona-Maßnahmen ließen die Fleischeinfuhr deutllich sinken....

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel MHP meldet höheren Gewinn für 2021

      Export Fleisch Import Markt Masthähnchen

      Der in der Ukraine ansässige Agrar- und Lebensmittelkonzern MHP verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 24 % auf 2,372 Milliarden US-Dollar, der zu einer deutlichen Steigerung der Profitabilität führte.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Naher Osten sucht neue Eier-Lieferanten

      Eier Eiererzeugung Export Import Legehenne

      In den letzten zehn Jahren ist die Ukraine zu einem der wichtigsten Eierlieferanten für den Nahen Osten geworden. Kurz nach der Invasion durch Russland mussten die Lieferungen über den Seeweg jedoch eingestellt werden. Nun suchen die Länder des Nahen Ostens laut des Nachrichtenportals egg-news.com...

      Veröffentlicht am