Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Direktvermarktung

Direktvermarktung bezeichnet den Verkauf – meist in Hofläden – von Eiern, Geflügelfleisch und sonstigen Geflügelprodukten direkt an Konsumenten, ohne Zwischenschaltung von Handels- oder Verarbeitungsbetrieben. Das bietet den Geflügelhaltern mehrere Vorteile wie höhere Gewinnspannen, einen stärkere Kundenbindung, Transparenz und Flexibilität. Daneben stärkt die Direktvermarktung die lokale Wirtschaft und den ländlichen Raum. Insgesamt ist sie eine nachhaltige Alternative zum konventionellen Vertrieb. 

    •  Andreas Ziegler lässt seine Gänse 
im Mais laufen, da finden sie Schutz und 
die Maisblätter und -körner sind ein 
willkommenes Zubrot.

      Gänsehaltung mit Direktvermarktung Spezialitäten vom Maisacker

      Direktvermarktung Fleisch Gans

      Auf dem Kramerhof im baden-württembergischen Mauer werden jedes Jahr 20.000 Gänse gemästet. Damit die Tiere sich wohlfühlen und Schutz und Nahrung finden, wird auf der Weidefläche Mais eingesät. Zusammen mit den eigenen Puten und zugekauften Enten werden sie geschlachtet, verarbeitet und selbst...

      Veröffentlicht am
    • Für Landwirte, die schnell und unkompliziert über ihren Betrieb, die
erzeugten Produkte und ggf. die eigene Direktvermarktung informieren
möchten, ist eine Website eine
große Hilfe.

      Homepage für Landwirte Direktvermarktung: Online gehen für Offline-Erfolg

      Direktvermarktung Eier Fleisch

      Wie Sie als Landwirt einfach, kostengünstig und ohne Programmierkenntnisse zu einem professionellen Internetauftritt kommen? Mit einem Homepage-Baukasten! Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie das funktioniert.

      Veröffentlicht am
    • Hühnereier sind für die Direktvermarktung ab Hof ideal geeignet. Sogar die kleinen S-Eier lassen sich in besonderen Gebinden gut verkaufen.

      Direktvermarktung Gut vorbereitet ins neue Business starten

      Direktvermarktung Eier Eiererzeugung Legehenne Vermarktung

      Wer in die Legenhennenhaltung einsteigen, aber nicht nur die Eier verkaufen möchte, braucht für die Vermarktung weiterer Produkte wie hartgekochte Eier, Suppenhühner, Eierlikör oder Nudeln besondere Kenntnisse. Doch worauf kommt es genau an?

      Veröffentlicht am
    • Jutta van der Linde ist Tierwirtschaftsmeisterin Geflügel und berät für die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Geflügelbetriebe.

      Interview Geflügelhaltung im Mobilstall: "Es ist Zeit zum Aufwachen"

      Bruderhahn Direktvermarktung Eier Fleisch Legehenne Markt Mobilstallhaltung

      Die Corona-Pandemie, das Verbot des Kükentötens und die notwendigen Alternativen - all das sind Themen, die auch Mobilstallbetreiber beschäftigen. Wir haben mit Jutta van der Linde darüber gesprochen.

      Veröffentlicht am
    •  Im großzügigen Auslauf arbeiten
die Buchers noch an der Begrünung.
Die Pappeln (links) sind ein guter
Anfang.

      Einstieg in die Legehennenhaltung Das Hühnerei - direkt perfekt

      Ausbildung Direktvermarktung Eier Eiererzeugung Legehenne

      Als der Familienbetrieb Bucher umgestellt wurde, war klar: Zukünftig sollen die erzeugten Produkte direkt vermarktet werden. Was bietet sich hierfür besser an als das Ei? Wie sich der Start gestaltete und wie vielseitig die Vermarktung aufgebaut wurde, erfuhr die DGS vor Ort.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Hofladen

    Der Hofladen

    Matthias Gebhard-Rheinwald
    Geflügel im Mobilstall

    Geflügel im Mobilstall

    Jutta van der Linde Henning Pieper
    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Wolfgang Scholz Eduard Hauß
    Schaf- und Ziegenfütterung

    Schaf- und Ziegenfütterung

    Gerhard Bellof Patricia Leberl
    Das Milchziegenbuch

    Das Milchziegenbuch

    Andrea Kurschus
    • Der Fasan gehört zu den am längsten vom Menschen
gehaltenen Hühnervögeln (5. Jahrhundert vor Christi).

      Wirtschaftlichkeit der Fasanenerzeugung Renaissance schillernder Farben

      Aufzucht Direktvermarktung Elterntier Fasan Fleisch Freilandhaltung

      Die Produktion von Fasanen wird im gesamten Bundesgebiet als Einkommensalternative gesehen. Besonders in der Direktvermarktung wird zunehmend die Möglichkeit genutzt, die gesamte Angebotspalette mit dem bunten Sondergeflügel zu erweitern und damit attraktiver zu gestalten.

      Veröffentlicht am
    • Beim Lebensmitteleinkauf will die Ware begutachtet und
angefasst werden. Kauft man online ein, fehlt das aber.

      Onlinehandel mit Lebensmitteln Von der Couch in den Kühlschrank?

      Direktvermarktung Eier Fleisch

      Der Onlinehandel zeigt seit Jahren einen aufsteigenden Trend. Mittlerweile können von der Couch aus mit jedem mobilen Endgerät sogar Lebensmittel geshoppt werden. Wie gut es angenommen wird, was das für die Verkäufer der Lebensmittel bedeutet und was sie beachten müssen, wird im Beitrag erläutert....

      Veröffentlicht am