Onlinehandel mit Lebensmitteln
Von der Couch in den Kühlschrank?
Der Onlinehandel zeigt seit Jahren einen aufsteigenden Trend. Mittlerweile können von der Couch aus mit jedem mobilen Endgerät sogar Lebensmittel geshoppt werden. Wie gut es angenommen wird, was das für die Verkäufer der Lebensmittel bedeutet und was sie beachten müssen, wird im Beitrag erläutert.
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2019 erzielte der E-Commerce einen beachtlichen Bruttoumsatz (inkl. USt.) von 72,6 Mrd. Euro. Die Gesamtsteigerung von 11,6 % schwächte sich im Vergleich zum Vorjahr etwas ab, weil die beliebtesten Warencluster, wie Elektronik oder Mode, bereits ein sehr hohes Umsatzniveau erreicht haben. So erzielte einer der ersten Onlinepioniere in der Warengruppe Elektronik, Bücher und Spiele in 2019 ein Umsatzvolumen von 25,84 Mrd. Euro (inkl. USt.). Demgegenüber erreicht der Onlinehandel mit Lebensmitteln nur ein Volumen von 1,60 Mrd. Euro (inkl. USt.). Dafür setzt sich der Nischenplayer im Jahr 2019 mit einem Wachstum von 17,3 % erstmalig an die Spitze aller Warencluster, wenngleich das Umsatzvolumen im Food-Segment vergleichsweise gering...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo