Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Direktvermarktung

Gut vorbereitet ins neue Business starten

Wer in die Legenhennenhaltung einsteigen, aber nicht nur die Eier verkaufen möchte, braucht für die Vermarktung weiterer Produkte wie hartgekochte Eier, Suppenhühner, Eierlikör oder Nudeln besondere Kenntnisse. Doch worauf kommt es genau an?

Veröffentlicht am
Hühnereier sind für die Direktvermarktung ab Hof ideal geeignet. Sogar die kleinen S-Eier lassen sich in besonderen Gebinden gut verkaufen.
Hühnereier sind für die Direktvermarktung ab Hof ideal geeignet. Sogar die kleinen S-Eier lassen sich in besonderen Gebinden gut verkaufen.Annegret Keulen
Bevor die ersten Legehennen auf den Hof kommen, sollte man eine exakte Kostenkalkulation und ein Vermarktungskonzept entwickelt haben. Mit dieser wesentlichen Aussage wurden künftige Direktvermarkter und Mobilstallhalter beim Online-Seminar der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) auf das Thema Eiervermarktung und Weiterverarbeitung eingestimmt. Zu den Grundlagen des Marketings gehört zum Beispiel ein ansprechendes Logo, das die Kunden auf Eierverpackungen, Visitenkarten und Informationsflyern wiederfinden. Ein großes Banner am Hof kann beispielsweise schon vor Ankunft der ersten Hühner auf das neue Produkt „Ei“, das es in Kürze beim Landwirt zu kaufen gibt, hinweisen. Um dem Kunden auch die kleinen Junghenneneier...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate