Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beschäftigungsmaterialien

Federpicken verhindern: Legehennen richtig beschäftigen

Das Auftreten von Federpicken bei Legehennen kann durch Beschäftigungsmaterial im Legehennenstall gemindert werden. Wie sich verschiedene Materialien auf ausgewählte tierbezogene Indikatoren bei Legehennen auswirken, hat Soltan Paprotny an der Fachhochschule Südwestfalen im Rahmen seiner Bachelorarbeit untersucht.

Veröffentlicht am
Austernschalen in der Einstreu fördern das natürliche Pickverhalten von Legehennen und können helfen, Federpicken innerhalb einer Herde zu reduzieren.
Austernschalen in der Einstreu fördern das natürliche Pickverhalten von Legehennen und können helfen, Federpicken innerhalb einer Herde zu reduzieren.Susanne Gnauk
Das Verbot des Schnabelkürzens bei Legehennen im Jahr 2017 hat viele Legehennenhalter vor eine neue Herausforderung gestellt. Bis dahin war das Kürzen der Schnäbel die gängige Methode, um Fehlverhalten bei Jung- und Legehennen vorzubeugen. In Deutschland hat die Bodenhaltung von Legehennen die größte Bedeutung. Da hier große Gruppen gehalten werden, ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Verhaltensstörungen besonders hoch. Um Feder- oder Kloakenpicken zu vermeiden, hat der Einsatz von Beschäftigungsmaterialien mittlerweile eine enorme Bedeutung. Gerade Federpicken führt zu erheblichem Tierleid und zu finanziellen Einbußen. Im schlimmsten Fall kann dadurch sogar Kannibalismus in der Herde ausgelöst werden. Um sich einen Überblick...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate