Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heizungstechnik für Warmställe

Gewusst wie – spart Energie

Seit Jahresbeginn schlägt die CO2-Steuer zu und treibt die Preise für Benzin, Heizöl und Gas in die Höhe. Eine tiergerechte Lüftungsrate verursacht zusätzlich Wärmeverluste, die wiederum die Heizkosten weiter steigen lassen. Wie können Hähnchenmäster dennoch Energie einsparen?

Veröffentlicht am
BigDutchman
Kurz und bündig Unumstritten ist, dass auch die Frei­setzung von Kohlendioxid in der Hähnchenmast eine Rolle in Bezug auf die Einsparung von Treibhausgasemissionen spielt – insbesondere das Thema Energieeinsparung. Neben einer guten Stallisolierung, der richti­gen Heizung und dem entsprechend abgestimmten Ventilationskonzept kann die Wärmerückgewinnung aus der verbrauchten Stallluft einen ent­scheidenden Beitrag zur Einsparung von Energiekosten – speziell in Form von Heizkosten – leisten. Der wohl wichtigste Lösungsansatz der Politik, dem Klimawandel entgegenzu­wirken, ist die Reduzierung von Treibhaus­gasemissionen. Dazu gehört in erster Linie die Verringerung des CO2-Ausstoßes. Des­halb hat die Bundesregierung ab Januar 2021 eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate