Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junghennenaufzucht für Eiererzeuger

Direktvermarktung: Legehennen für „Start-ups“

Faire Preise und weniger Abhängigkeiten: Dafür stehen junge Unternehmen, die auf ihren Betrieben den Absatz sichern und ausbauen wollen. Raphael Lochbühler beliefert viele mobile „Start-ups“ im Süden Deutschlands mit Junghennen  – so auch Landwirt Marvin Sigg.

Veröffentlicht am
Marvin Sigg betreibt eines der
 mobilen „Start-ups“, die Raphael Lochbühler mit Junghennen versorgt.
Marvin Sigg betreibt eines der mobilen „Start-ups“, die Raphael Lochbühler mit Junghennen versorgt.Borlinghaus
Vor rund drei Jahren hat er sein erstes Hühnermobil gekauft. Dabei hat der 22-jährige Marvin Sigg aus Bad Waldsee schon eine ganze Weile mit dem Gedanken gespielt, in die mobile Legehennenhaltung einzusteigen. „Die Idee habe ich in meiner Lehrzeit zum Landwirt aufgeschnappt“, erzählt Sigg. Er unterhält inzwischen drei Mobilställe mit je 230 Legehennen. „Gebüsch und Sträucher mögen die Hennen am liebsten“, meint Sigg. Da finden sie Schutz vor Greifvögeln und können in der Erde scharren. Bei den Tieren, sagt er, muss man ständig hinterher sein, schauen, dass alle da sind, dass die Tränken funktionieren und vieles mehr. Nachts kommen alle in den Mobilstall, die Eintrittsklappe wird über eine Lichtschranke gesteuert. Der komplette Stall wird...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate