Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hitzestress vorbeugen

Fütterung: Antioxidative Zusätze gegen Hitzestress

Sinkende Legeleistung, geringere Ei- und Schalenqualitäten, die Zunahme von oxidativem Stress und steigende Tierverluste können die Folge von Hitzestress im Legehennenstall sein. Mit der Fütterung von antioxidativen Zusätzen wie Selenhefe, Melonenextrakt und Probiotika kann dem vorgebeugt werden.

Veröffentlicht am
Anzeichen für Hitzestress sind Schnabelatmung und Abspreizen der Flügel.
Anzeichen für Hitzestress sind Schnabelatmung und Abspreizen der Flügel.Mbe Photography/Berendsen
Kurz und bündig Hohe Außentemperaturen in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit können negative Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit von Legehennen haben und zu Leistungseinbußen sowie in Extremfällen zu erhöhten Tierverlusten führen. Richtige Haltungs- und Managementpraktiken sind der Schlüssel um Folgen von Hitzestress zu vermindern. Darüber hinaus gibt es einige Fütterungsstrategien, um die von den Tieren erzeugte Körperwärme zu reduzieren. Bioaktive Verbindungen beispielsweise unterstützen die physiologischen Funktionen der Tiere und helfen so, Hitzestress abzubauen. Antioxidantien und Probiotika können eine Rolle bei der Verringerung von negativen Folgen durch Hitzestress spielen. Hitzestress ist in Deutschland ein nach wie...
Weiterlesen mit unserem...

DGS Digital Mini-Abo

  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
  • Regelmäßige Sonderpublikationen
  • Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen