Schadnager: Rattenfrei dank Hundeeinsatz
Ratten seien vor allem in der Freiland- bzw. Mobilstallhaltung von Geflügel, aber auch an Biogasanlagen oder in Getreidesilos ein Problem, das berichtet die Fa. Hartmann Chemie UG.
- Veröffentlicht am
Im Mobilstall nisteten sich die Wanderratten in der Einstreu ein, wodurch eine Bekämpfung auf herkömmliche Weise mit klassischen Rodentiziden schwer bis unmöglich sei. Die Rattenbekämpfung mit Hunden, die auch als Ratting bezeichnet wird, ist laut Firmenangaben nicht als Jagd im eigentlichen Sinne zu verstehen, sondern als Schädlingsbekämpfung, da die Wanderratte in den genannten Fällen als Hygieneschädling auftrete.
Durch den Einsatz der Hunde werde sogar der Forderung des Umweltbundesamtes nachgekommen, Alternativen zum Einsatz von Antikoagulanzien bzw. Rodentiziden zu nutzen. Beim Ratting würden die Schadnager sofort und innerhalb von Sekunden getötet, zudem würden sämtliche Risiken, die der Einsatz von Rodentiziden mit sich bringe, vermieden: Es könne kein Giftköder verschleppt werden und für Nichtzielarten bestehe keine Gefahr der Köderaufnahme. Auch an die Effektivität der Hunde kommen Rodentizide laut Angaben des Dienstleisters nicht heran, da hier eine sofortige Tilgung des Bestandes erfolge.
Für das Ratting eingesetzt würden verschiedene Terrierrassen, die alle aus jagdlicher Zucht stammten und ebenfalls zur Bau- und Drückjagd eingesetzt würden. Ratting liege ihnen im Blut, dafür seien sie seit Generationen gezüchtet worden. Die Gesundheit der Hunde werde großgeschrieben: So würden sie viermal jährlich entwurmt, nach jedem Einsatz auf Unversehrtheit kontrolliert und eventuelle, jedoch nur selten auftretende Wunden unmittelbar versorgt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo