Interview
Mobilstallhaltung: Vermarktungskonzept für Althennen
Eier aus Mobilstallhaltungen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Aber was passiert mit den Hennen, wenn sie keine Eier mehr legen? Margit Jung von „Jung’s Campinghühner“ hat mit uns über ihr Vermarktungskonzept für Althennen gesprochen.
- Veröffentlicht am

Yvonne Nemitz DGS: Frau Jung, wie viele Legehennen halten Sie? Margit Jung: Mein Mann und ich halten ca. 5.600 Legehennen in unterschiedlich großen Mobilställen. Wir haben unsere Aufgabenbereiche im Betrieb ganz strikt geteilt. Günter ist für die Landwirtschaft/Hühner zuständig und ich für Büro, Laden und Verarbeitung/Lohnverarbeitung – Althennen. Von wo beziehen Sie die Junghennen? Unsere Tiere beziehen wir von Adrian Witte, er ist seit vielen Jahren Lieferant unseres Vertrauens. In welchem Alter werden die Tiere geschlachtet? Wir möchten unsere Tiere möglichst lange nutzen. Wir mausern unsere Hühner und versuchen, die Herden im Schnitt ca. 15 Monate zu halten. Nach Möglichkeit fahren wir dabei einen festen Rhythmus, da die einzelnen...