
Fleischersatzprodukte: Beyond Meat in der Krise
Das US-Unternehmen Beyond Meat, einst ein Shooting Star am Markt für Fleischersatzprodukte, rutscht immer tiefer in die Krise.
von AgE erschienen am 14.11.2025Für Beyond Meat, einst Shooting Star am Markt für Fleischersatzprodukte, wird die Luft immer dünner. Das US-Unternehmen meldet für das dritte Geschäftsquartal 2025 einen Nettoverlust von minus 110,7 Mio. $ (95,4 Mio. Euro), nach minus 26,6 Mio. $ (22,9 Mio. Euro) im Vorjahreszeitraum. In den ersten neun Monaten dieses Jahres summierte sich der Nettoverlust auf minus 192,9 Mio. $ (166,1 Mio. Euro); in der Vergleichsperiode waren es minus 115,4 Mio. $ (99,4 Mio. Euro).
Der Umsatz im dritten Quartal belief sich auf 70,2 Mio. $ (60,5 Mio. Euro); das entspricht einem Minus von 13 %. Im zweiten Quartal waren die Erlöse bereits um rund 20 % gesunken. Für das vierte Quartal rechnet Beyond Meat mit einem weiteren Rückgang des Umsatzes auf 60 bis 65 Mio. $ (61,7 bis 56,0 Mio. Euro). Zu einem absehbaren Quartalsverlust im letzten Vierteljahr gab Management von Beyond Meat keine Prognose ab.
Dem Unternehmen machen vor allem eine schwache Nachfrage und steigende Kosten zu schaffen. Zudem musste Beyond Meat „Schwächen“ in der eigenen Finanzberichterstattung einräumen. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen war verschoben worden, um Wertberichtigungen korrekt zu erfassen. Hinzu kommt, dass große Lebensmittelkonzerne mittlerweile Fleischersatzprodukte günstiger anbieten. Der Aktienkurs des einstigen Börsenlieblings ist seit 2021 komplett eingebrochen; er hat seither fast 99 % an Wert verloren. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung ununterbrochen rote Zahlen geschrieben.








