Zehn Jahre IG Bio-Initiative
(Bio)-Eiererzeugung: Herausforderungen in Finkental diskutiert
Zum zehnjährigen Bestehen lud die IG Bio-Initiative e. V. zu einer Tagung nach Finkenthal (Mecklenburg-Vorpommern) ein. Gewarnt wurde unter anderem vor den Folgen, dass die heimische Ökoproduktion mit der Ökonachfrage nicht Schritt halten könne und vor zu wenig Hennenplätzen, um eine Selbstversorgung mit Eiern in Deutschland sicherzustellen.
- Veröffentlicht am

Die Eierpreise waren vor Ostern 2025 so hoch wie noch nie seit Aufzeichnung der MEG-Eierpreise im Jahr 2008 und die Nachfrage steigt und steigt. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden laut YouGov Consumerpanel 4,5 % mehr Schaleneier gekauft als noch im gleichen Zeitraum 2024. Im zweiten Quartal 2025 übertrafen die Käufe mit 3,07 Mrd. Eiern das Vergleichsniveau von 2024 sogar um 13,9 %. Das sei allerdings auch auf den späten Ostertermin 2025 zurückzuführen, erklärte Margit Beck von der MEG – Marktinfo Eier und Geflügel auf der Jubiläumstagung zum zehnjährigen Bestehen der Bio-Initiative e. V. – Interessengemeinschaft Ökologischer Landwirte in Finkenthal (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern). Die Geflügel- und Eiermarktexpertin...