Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelfütterung

DLG-Arbeitskreis Fütterung mit neuem Vorsitz

Der DLG-Arbeitskreis Futter & Fütterung hat eine neue Doppelspitze: Dr. Jochen Krieg und Prof. Stephan F. Schneider wurden einstimmig als Vorsitzende gewählt. Krieg will unter anderem das Thema „Alternative Proteinquellen in der Geflügelfütterung“ vorantreiben.

von DLG, DGS erschienen am 16.06.2025
Gruppenbild der Ausschussmitglieder des DLG-Arbeitskreises Futter & Fütterung: Zur neuen Doppelspitze gehören Dr. Jochen Krieg (LWK NRW; mittlere Reihe, 2. v. r.) und Prof. Stephan Schneider (FH Nürtingen, hintere Reihe, 1. v. r.). © LfL/Rainer Winter
Artikel teilen:

Dr. Jochen Krieg (Landwirtschaftskammer NRW) und Prof. Stephan F. Schneider (Hochschule Nürtingen) übernehmen gemeinsam das Amt des Vorsitzenden des Arbeitskreises Futter & Fütterung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.). Auf der Arbeitskreissitzung am 21. Mai in der Landesanstalt für Landwirtschaft im bayerischen Grub wurde ihr Vorgänger Prof. Hubert Spiekers nach 20-jähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet. Krieg und Schneider wurden im Anschluss jeweils einstimmig von den Mitgliedern als seine Nachfolger gewählt.

Thema alternative Proteine für Geflügel stärker diskutieren

Dr. Jochen Krieg ist seit 2020 bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Referent für die Schweine-, Geflügel- und Pferdefütterung. Mitglied im DLG-Arbeitskreis Futter & Fütterung ist er seit 2021. „Für meine Amtszeit habe ich mir vorgenommen, aktuelle Themen – wie beispielsweise den Einsatz von alternativen Proteinquellen in der Geflügelfütterung – stärker im Arbeitskreis einzubringen und zu diskutieren“, sagte Krieg im Anschluss an seine Wahl. Prof. Dr. Stephan Schneider leitete das Sachgebiet Schweine- und Geflügelernährung an der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub und lehrt seit 2021 an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen. Mitglied im Arbeitskreis ist er seit 2018.

Prof. Spiekers wurde auf der Ausschusssitzung in Grub zudem für seine Verdienste rund um die Mitgliedschaft und den Vorsitz im Arbeitskreis mit der Max-Eyth-Denkmünze in Gold geehrt. Mehr zu seinen Arbeiten können Interessierte im Interview mit Prof. Spiekers nachlesen.

DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung

Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung ist die Arbeitsplattform zur Entwicklung von allgemein gültigen Fütterungsempfehlungen in Deutschland. Dies erfolgt in starkem fachlichem Austausch aller Beteiligten aus Wissenschaft, Beratung, Analytik und Wirtschaft. Zur Bearbeitung aktueller Themen werden themenbezogen weitere sachverständige Institutionen und Personen einbezogen.