Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niederlande

In-ovo-Geschlechtsbestimmung: Brütereien Het Anker und Beunder arbeiten zusammen

Die niederländische Brüterei Het Anker hat eine Partnerschaft mit der Brüterei Beunder geschlossen, um die Technologien zur Geschlechtsbestimmung im Brutei effizienter zu nutzen.

von DGS Redaktion (Quelle: Respeggt GmbH) Quelle Respeggt GmbH erschienen am 29.05.2024
Reihenfolge von links nach rechts: Frank Beunder, Edwin Zeller (Respeggt Group), Rinie Vroegindeweij (Het Anker), Marcel Beunder © Respeggt Group
Artikel teilen:

Die niederländischen Brütereien Het Anker und Beunder wollen zukünftig zusammenarbeiten. Die Kooperation bezieht sich auf die In-ovo-Geschlechtsbestimmung. Das hat das Unternehmen Respeggt in einer Pressemeldung bekannt gegeben.

Demnach werde die Brüterei Beunder in den nächsten drei Jahren für Het Anker die In-ovo-Geschlechtsbestimmung durchführen und die Brüterei mit weiblichen Bruteiern beliefern. Beunder hat bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Geschlechtsbestimmung im Brutei und setzt seit 2022 die Technologie des deutsch-niederländischen Unternehmens Respeggt ein.

Für Rinie Vroegindeweij von Het Anker sei die Kooperation mit der Familie Beunder und die Nutzung der Respeggt-Technologie von großer Bedeutung. Laut Vroegindeweij ermögliche die Zusammenarbeit, die erforderlichen Kapazitäten für die Geschlechtsbestimmung in den kommenden drei Jahren optimal zu sichern und gleichzeitig die Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.

Bei beiden Brütereien handelt es sich um traditionsreiche Familienunternehmen aus den Niederlanden. Die Brüterei Beunder kann auf eine fast hundertjährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Marcel Beunder führt in vierter Generation das niederländische Familienunternehmen am Standort Warder (NL). Die Brüterei Het Anker wurde 1967 gegründet und wird inzwischen in dritter Generation geführt. Het Anker hat seinen Standort in Ochten (NL) und ist auf das Ausbrüten und die Aufzucht von Legehennen spezialisiert.