Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | Niedersachsen

Geflügelpest trifft dritten Putenbetrieb im Landkreis Cloppenburg

In der niedersächsischen Gemeinde Garrel wurde wieder ein Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza mit dem Erreger H5N1 in einem Geflügelbetrieb mit 14.500 Puten nachgewiesen. Dabei handelt es sich um den dritten Geflügelpestausbruch innerhalb weniger Tage in der Gemeinde.
Veröffentlicht am
In Garrel ist auf einem Putenmastbetrieb die Geflügelpest ausgebrochen.
In Garrel ist auf einem Putenmastbetrieb die Geflügelpest ausgebrochen.Elisabeth Spiwoks
Artikel teilen:

Zuerst meldete der Landkreis Cloppenburg den Ausbruch der Tierseuche am 20. Dezember in der Gemeinde Garrel. Kurz darauf wurde der Erreger H5N1 auf einem zweiten Putenbetrieb in Garrel nachgewiesen. Von dem Geflügelpestausbruch auf den zwei Betrieben waren insgesamt 30.100 Puten betroffen.

In Niedersachsen spielt die Putenhaltung eine wichtige Rolle. In dem norddeutschen Bundesland werden knapp 50 Prozent des gesamten Putenbestandes in Deutschland gehalten.


Aktuelle Fälle der Aviären Influenza (Geflügelpest) in Deutschland finden Sie in unserem Geflügelpest-Radar.