Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Ausbruch in Putenbestand in Brandenburg

In einem Geflügelbestand im Landkreis Märkisch-Oderland ist der hochansteckende Geflügelpesterreger H5N1 nachgewiesen worden. Rund 19.000 Tiere mussten getötet werden.

Veröffentlicht am
O2creationz/shutterstock.com
Artikel teilen:

Kurz vor Jahreswechsel waren in einem gewerblichen Putenbestand erhöhte Tierverluste aufgetreten. Zunächst hatte das Landeslabor Berlin-Brandenburg das Aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen. Der Befund wurde durch das nationale Referenzlabor, das Friedrich-Löffler-Institut (FLI), am 31. Dezember 2021 bestätigt. Die Tiere wurden bereits getötet und entsprechende Restriktionszonen eingerichtet.

Weitere Informationen lesen Sie HIER: