Verdacht in Lähden bestätigt
Im Landkreis Emsland gab es in der Gemeinde Lähden den Verdacht auf Geflügelpest in einer Mastelterntierhaltung. Das Landeslabor des LAVES hatte bereits das AI-Virus H5 nachgewiesen.
- Veröffentlicht am

Wie der ZDG heute, 4. Januar 2022, mitteilt, hat das Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) die hochpathogene Variante der Aviären Influenza H5N1 für den Betrieb in der Gemeinde Lähden bestätigt. Betroffen ist eine Mastelterntier-, bzw. Junghennenhaltung mit rund 36.000 Tieren. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet.
Der Landkreis Emsland hat eine Allgemeinverfügung für das Restriktionsgebiet zu dem Geflügelpestausbruch am 31.12.2021 in der Gemeinde Lähden veröffentlicht. Danach wird eine Schutzzone mit einem Radius von mindestens 3 km und eine Überwachungszone mit einem Radius von mindestens 10 km eingerichtet.
Weitere Informationen finden Sie HIER: