Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Dr. Matthias Schmutz

Länger legen, besser leben: Aktuelle Ziele bei Lohmann Breeders

In der Zuchtarbeit von Lohmann Breeders wird die verlängerte Legedauer als zentrales Ziel aufgenommen. Ein Wunsch, der aus der Praxis kommt.
Veröffentlicht am
privat
DGS: An welchen Zuchtzielen arbeitet Lohmann Breeders aktuell? Schmutz: Grundsätzlich ist es unser Bestreben, die Tiergesundheit, das Tierwohl und gleichzeitig die Ressourceneffizienz stetig zu verbessern. Dabei haben wir in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Von den Tierhaltern wird an uns zusätzlich immer wieder die Verlängerung der Legedauer als wesentliches Zuchtziel gefordert. Eine Haltungsdauer von 100 Wochen gilt heute vielfach bereits als Standard. Bei weißen Legehennen zeigt sich mittlerweile, dass eine noch längere Haltungsdauer durchführbar ist - 120 Wochen sind eine Herausforderung, aber inzwischen möglich. Bei braunen Hennen ist die maximal mögliche Legedauer etwas kürzer. Das hängt unter anderem mit dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: