Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aminosäure

Aminosäuren sind für die Gesundheit, das Wachstum und die Leistung von Geflügel von großer Bedeutung. Von entscheidender Bedeutung sind dabei die essenziellen Aminosäuren Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Sie sind für Geflügel lebensnotwendig, da es sie nicht selbst synthetisieren kann. Um Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu verringern, wird in der Geflügelfütterung zunehmend auf proteinreduzierte Diäten gesetzt. Dabei werden synthetische Aminosäuren als Ergänzung eingesetzt, um den Bedarf zu decken.In der ökologischen Geflügelhaltung ist die Versorgung mit essenziellen Aminosäuren wie Methionin und Cystein eine Herausforderung, da nur ökologisch erzeugte Rohstoffe verwendet werden dürfen.

    • Der Anblick der durcheinander wimmelnden Larven ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber in diesen kleinen Insekten könnte laut Clemens große Macke ein wichtiger Teil der zukünftigen weltweiten Proteinversorgung liegen.

      Fütterung Insektenlarven: Proteinlieferanten der Zukunft?

      Aminosäure Geflügelfutter Insekten

      Clemens große Macke betreibt eine Insektenmast im niedersächsischen Addrup, Gemeinde Essen (Oldenburg). Larvae Solutions GmbH, so heißt seine Firma, möchte Insekten als nachhaltige Nährstoffquelle etablieren und Vermarktungsmöglichkeiten erschließen.

      Veröffentlicht am
    • FarmInsect züchtet Junglarven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) und beliefert wöchentlich landwirtschaftliche Betriebe damit.

      Interview mit Thomas Kuehn von FarmInsect „Wir haben in Europa eine Proteinlücke“

      Aminosäure Geflügelfutter Insekten

      Zusammen mit seinem Geschäftspartner hat Thomas Kuehn eine automatisierte Mastanlage entwickelt, die es Landwirten ermöglicht, proteinreiche Futtermittel aus Insektenlarven auf ihren eigenen Betrieben herzustellen. Könnte deren Einsatz die Proteinlücke schließen und den Bedarf an teuren...

      Veröffentlicht am
    • Christoph Hartlage ist Verkaufsleiter bei der 
Hähnchenmast Best 3 Geflügelernährung GmbH & Co. KG. Auf seinem eigenen Betrieb Hartlage hat er erst vor kurzen von der Putenmast auf eine Hähnchenmast umgestellt.

      Interview Hähnchenmast: Ein Stall zum Vorzeigen

      Aminosäure Forschung Masthähnchen Stallbau

      Welches Aminosäureprofil benötigen Hähnchen bei einer emissionsarmen Fütterung und funktioniert das auch in der Praxis? Im neuen Forschungsstall für Masthähnchen sollen diese und viele weitere Fragen beantwortet werden.

      Veröffentlicht am
    • Auf Haus Düsse wurde in einem Fütterungsversuch mit einer Kontroll- und einer Versuchsration geprüft, ob eine Absenkung der Nährstoffe auf ein Niveau unterhalb der DLG-Empfehlung zu drastischen Leistungseinbußen führt.

      Fütterung Fütterung von Masthühnern: Auf der Suche nach dem Nährstoff-Ideal

      Aminosäure Fleisch Futtermittelzusatz Masthähnchen Schlachtgewicht TA Luft

      Wie hoch darf der Gehalt an Stickstoff und Phosphor im Futter sein, um die Ausscheidungen so gering wie möglich zu halten – möglichst ohne Leistungsein­bußen? Ein Versuch auf dem Versuchs- und ­Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse sollte diese Frage klären.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...