Forschung Studie: Aminosäuren in der Masthähnchenfütterung machen den Unterschied
Eine proteinreduzierte Fütterung muss das Wachstum von Masthähnchen nicht beeinträchtigen – eine Studie aus Japan zeigt, wie essenzielle Aminosäuren helfen können.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Eine proteinreduzierte Fütterung muss das Wachstum von Masthähnchen nicht beeinträchtigen – eine Studie aus Japan zeigt, wie essenzielle Aminosäuren helfen können.
Clemens große Macke betreibt eine Insektenmast im niedersächsischen Addrup, Gemeinde Essen (Oldenburg). Larvae Solutions GmbH, so heißt seine Firma, möchte Insekten als nachhaltige Nährstoffquelle etablieren und Vermarktungsmöglichkeiten erschließen.
Zusammen mit seinem Geschäftspartner hat Thomas Kuehn eine automatisierte Mastanlage entwickelt, die es Landwirten ermöglicht, proteinreiche Futtermittel aus Insektenlarven auf ihren eigenen Betrieben herzustellen. Könnte deren Einsatz die Proteinlücke schließen und den Bedarf an teuren...
Welches Aminosäureprofil benötigen Hähnchen bei einer emissionsarmen Fütterung und funktioniert das auch in der Praxis? Im neuen Forschungsstall für Masthähnchen sollen diese und viele weitere Fragen beantwortet werden.
Wie hoch darf der Gehalt an Stickstoff und Phosphor im Futter sein, um die Ausscheidungen so gering wie möglich zu halten – möglichst ohne Leistungseinbußen? Ein Versuch auf dem Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse sollte diese Frage klären.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo