Fütterung
Fütterung von Masthühnern: Auf der Suche nach dem Nährstoff-Ideal
Wie hoch darf der Gehalt an Stickstoff und Phosphor im Futter sein, um die Ausscheidungen so gering wie möglich zu halten – möglichst ohne Leistungseinbußen? Ein Versuch auf dem Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse sollte diese Frage klären.
- Veröffentlicht am
Wer weniger aufnimmt, kann auch weniger ausscheiden – so lautet die Devise, wenn es um die aktuellen Diskussionen rund um die Ausscheidungswerte von Nährstoffen in der Nutztierfütterung geht. Doch spiegelt sich eine geringere Aufnahme auch in einer verminderten Leistung wider? Und wo liegt der optimale Schnittpunkt zwischen einem geringen Ausscheidungsniveau und einem guten Leistungsniveau? Fragen rund um den Einsatz von Nährstoffen, die Nährstoffverfügbarkeit und den ökologischen Fußabdruck spielen eine wichtige und zentrale Rolle in der modernen Tierhaltung. Vor allem in Bezug auf die Vorgaben der Düngeverordnung und die Novellierung der TA Luft (zentrales Regelwerk zur Verringerung von Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen)...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo