Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

Hähnchenmast: Ein Stall zum Vorzeigen

Welches Aminosäureprofil benötigen Hähnchen bei einer emissionsarmen Fütterung und funktioniert das auch in der Praxis? Im neuen Forschungsstall für Masthähnchen sollen diese und viele weitere Fragen beantwortet werden.

Veröffentlicht am
Christoph Hartlage ist Verkaufsleiter bei der 
Hähnchenmast Best 3 Geflügelernährung GmbH & Co. KG. Auf seinem eigenen Betrieb Hartlage hat er erst vor kurzen von der Putenmast auf eine Hähnchenmast umgestellt.
Christoph Hartlage ist Verkaufsleiter bei der Hähnchenmast Best 3 Geflügelernährung GmbH & Co. KG. Auf seinem eigenen Betrieb Hartlage hat er erst vor kurzen von der Putenmast auf eine Hähnchenmast umgestellt.BEST 3 Geflügelernährung
Über die Idee und die Hintergründe zum neuen Stall sprachen wir mit Christoph Hartlage von der Best 3 Geflügelernährung GmbH, und Dr. Walter Helms, Gesellschafter der Bockradener Geflügelmast GmbH & Co. KG. DGS: Was hat Sie dazu bewogen, heutzutage einen Versuchsstall zu bauen? Dr. Walter Helms: Bereits 2005/06 hatte ich erstmalig die Idee, auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meines Stiefsohnes einen solchen Stall zu bauen. Damals wollte er aber die Milchviehhaltung noch nicht einstellen. Erst 2016, mit deren Abschaffung, ergab sich zum zweiten Mal die Chance, und wir konnten doch einen Masthähnchenstall bauen. Anfangs war das Vorhaben nur auf eine normale Produktion ausgerichtet, was sich jedoch schnell änderte. Der Stall befindet sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate