Trend Laborfleisch
In-vitro-Fleisch: Ist die Zukunft „hybrid“?
In den USA arbeiten immer mehr Start-Ups an der Entwicklung von Fleisch, das aus Stammzellen im Labor hergestellt wird. Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst hat die Gründer von Eat Just und New Age Eats in Kalifornien besucht. Beide Unternehmen sind Vorreiter bei der Herstellung von In-vitro-Fleisch.
- Veröffentlicht am

Im Sommer 2022 traf Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst die Gründer der Start-ups für alternative Proteine Josh Tetrick von Eat Just und Brian Spears von New Age Eats. Er sprach mit ihnen über den gegenwärtigen Stand der Herstellung von Fleisch aus Zellkulturen und die zeitlichen Perspektiven für eine Markteinführung. Dabei kristallisierte sich heraus, dass Produktkombinationen aus pflanzlichen Bestandteilen mit Fleisch aus Zellkulturen der nächste logische Schritt ist. Prof. Hans-Wilhelm Windhorst: In den Jahren 2020 und 2021 wurden nach Angaben des GFI 46 neue Start-ups gegründet, die sich mit der Entwicklung von Fleisch und Fisch aus Zellkulturen beschäftigen. Insgesamt waren 107 Start-ups in dem Bereich tätig. Ihnen standen 2021 1,4 Mrd....
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo