Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | USA

Ungewollte Wiederholung - die Geflügelpest in den USA

In den USA scheint sich in diesem Jahr der Seuchenzug der Geflügelpest von 2015 zu wiederholen – allein bis Juni 2022 fielen über 40 Mio. Stück Geflügel dem Virus zum Opfer. Eine Bestandsanalyse zu Verbreitungsmustern und Ursachen der hochansteckenden Krankheit in den Vereinigten Staaten.

Veröffentlicht am
Kurz und bündig Zusammenfassend ist festzuhalten, dass bei dem Geflügelpest-Geschehen 2022 in den USA zwei Cluster entstanden. Ein Cluster am Mittleren Atlantik, bei dem es sich um Puten-, Legehennen-, Masthähnchen- und Entenfarmen handelte, und ein zweites im Mittelwesten, wo vor allem Legehennen- und Putenfarmen betroffen waren. Das zweite Cluster weist eine große Übereinstimmung mit dem Seuchengeschehen im Jahr 2015 auf. Es konnte festgestellt werden, dass die Primärinfektionen aller Wahrscheinlichkeit nach auf Virusübertragungen von infizierten Wildvögeln zurückzuführen seien, die weitere Verbreitung dann allerdings durch andere Übertragungswege erfolgte. Vor acht Jahren gab es den bisher gravierendsten Seuchenzug der Geflügelpest in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate