Legehennenfütterung
Ergänzungsfutter unterstützt die Eischalenbildung
Legehennen werden immer älter und legen immer länger Eier. Deshalb sollte ihr Calciumstoffwechsel effektiv unterstützt werden, um eine gute Qualität der Eischale erhalten zu können.
- Veröffentlicht am

Deike Kubitza, Kathrin Bühler In den letzten Jahren sind die Legepersistenz und die Langlebigkeit von Legehennen in den Fokus der Genetiker gerückt. Es ist keine Seltenheit mehr, dass moderne Legehybriden bis zur 100. Lebenswoche 500 Eier und mehr legen können. Zu den Gründen, eine Herde vorzeitig auszustallen, gehört oft nicht mehr die abnehmende Legeleistung, sondern vermehrt die sinkende Qualität der Eischale, insbesondere bei braunen Rassen. Diese geht mit Haarrissen in der Schale, aber auch komplett zerbrochenen Eischalen einher. Beides führt zu einer steigenden Anzahl nicht verkaufsfähiger Eier und somit zu einer sinkenden Wirtschaftlichkeit. Aus diesem Grund sollte ein besonderes Augenmerk auf die Eischalenqualität älterer...