Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fütterung in der Junghahnmast

Bruderhähne - wie richtig füttern?

Seit dem Verbot des Kükentötens, steht die Frage im Raum, wie die anfallenden Bruderhähne kostenextensiv aber bedarfsgerecht zu halten sind. Auf Haus Düsse wurde daher getestet, welches Futter sich für eine optimale Junghahnmast am besten eignet. 

Veröffentlicht am
Junghähne der Genetik Lohmann Brown (LB) in den Ställen des VBZL Haus Düsse.
Junghähne der Genetik Lohmann Brown (LB) in den Ställen des VBZL Haus Düsse.Kathrin Asseburg
Kurz und bündig Die Wirtschaftlichkeit und die Umweltwirkung – das sind die Fragen, die Legehennenhalter im Kopf haben, wenn es um die Aufzucht von Junghähnen – den Brüdern der deutschen Legehennen – geht. Aus einem Versuch der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wird deutlich: Wurden den Junghähnen spezielle Fütterungsprogramme angeboten, konnte das Wachstumspotenzial der Tiere besser ausgeschöpft werden. Die N+P-Effizienz konnte jedoch nicht positiv beeinflusst werden. Die verbesserte Futterverwertung konnte zudem die höheren Futterkosten nicht durchgehend kompensieren. Seit knapp zehn Monaten sind sie in vielen deutschen Ställen zu finden: die Junghähne – die Brüder unserer deutschen Legehybridhennen. Grund dafür ist das seit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate