Wasserqualität dauerhaft im Blick
Die richtige Strategie für sauberes Tränkwasser
Einwandfreies Wasser ist die Grundlage für robuste und vitale Tiere in der Geflügelhaltung. Nur bei bester Tränkwasserqualität kann deren Leistungspotenzial voll ausgeschöpft werden. Wie wichtig daher die gründliche Reinigung und Desinfektion sind, erfuhren Betriebsleiter in einem Fokus-Tierwohl-Seminar.
- Veröffentlicht am

„Reinigung ist mehr als nur Mittel ins Wasser geben“, beschrieb Kai Aumann, Geschäftsführer der Aumann Hygienetechnik, die Komplexität der Tränkwasserhygiene. In der Geflügelhaltung sind die Herausforderungen besonders groß, weil das Wasser als Transportmittel für Wirk-, Zusatz- und Impfstoffe dient, und dadurch gleichzeitig Nährstoffe für die Mikroorganismen in das Medium eingebracht werden. Darüber hinaus fällt zu Beginn eines Durchgangs ein geringer Wasseraustausch mit einer hohen Umgebungstemperatur zusammen. Dies begünstige die Vermehrung von Keimen, erläuterte der Experte und plädierte daher auch für eine Tränkwasserdesinfektion, direkt vom Zeitpunkt des Einstallens an. „Der Hauptkeimeintrag in die Tränkwasserleitung erfolgt über...