Alternative Proteinquellen für Geflügel, Teil 2
Futtermischung: Neue Ackerbohne für die Henne
In dieser Studie wurde der Einfluss eines steigenden Anteils an Winter-Ackerbohnen in der Futtermischung auf Legeleistungsmerkmale und die Eiqualität von Legehybriden untersucht.
- Veröffentlicht am
Der im Vergleich zu Raps (1,2 Mio. ha) geringe Anbau der Ackerbohne ist u. a. auf deren Anfälligkeit gegen Wassermangel beim Anbau und auf antinutritive Sameninhaltsstoffe wie Tannine, Vicin, Convicin zurückzuführen. Um diese Nachteile beim Anbau und der Verwendung als Futtermittel zu minimieren, startete die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2015 das Projekt "Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als heimisches Eiweißfutter" (Projekt "Abo-Vici", Leiter: Prof. Dr. Wolfgang Link, Georg-August-Universität Göttingen). Gezüchtet werden soll eine Winterackerbohne, die ein höheres Ertragspotenzial durch weniger Trockenstress hat, und deren Einsatz auch bei sensiblen Tierarten wie Geflügel...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo