Innovative Konzepte für eine verbesserte Tiergesundheit
Bakterien und Hefen ausdrücklich willkommen
Mit überschaubarem Aufwand können Halter ihre Hygiene- und Fütterungsmaßnahmen ergänzen. Untersuchungen, die Stalloberflächen mikrobiell zu behandeln und die Tierfütterung um probiotische Komponenten zu ergänzen, haben gute Ergebnisse erzielt - mit positivem Effekt auf die Wirtschaftlichkeit des Betriebs.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Der Feuchtigkeitsgehalt der Einstreu im Geflügelmaststall kann eine Ursache für die Entwicklung von Krankheitserregern und für die Ammoniakproduktion sein. Überschüssige Feuchtigkeit in der Einstreu steigert etwa das Auftreten von Brustblasen, Hautverätzungen, schuppigen Stellen, Blutergüssen und führt zu einem häufigeren Verwurf oder dem Herabstufen der Schlachtkörper. Der Einsatz der positiven Biofilmlösung dient als präventiver Ansatz zur Ergänzung der gängigen Reinigungs- und Desinfektionsprozesse, das zeigte der vorliegende Fütterungsversuch. Vor dem Einstallen der Tiere kann ein sichereres mikrobielles Umfeld geschaffen werden, um die hygienischen Verhältnisse in der modernen Tierhaltung zu optimieren. Eine gute...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo