Verfahren zur Emissionsminderung
Saubere Luft zum Atmen
Staub-, Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der Tierhaltung hängen von vielen Parametern ab. Eine große Rolle spielen beispielsweise die Fütterung, die Qualität der Einstreu und die Feuchtigkeit des Untergrunds. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat verschiedene Indoor-Emissionsminderungsverfahren für den Einsatz in eingestreuten Stallungen mit Masthähnchen im Schwermastverfahren unter die Lupe genommen.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Statt entstandene Ammoniakemissionen am Ende der Prozesskette durch Einsatz teurer und energieintensiver Abluftreinigungsanlagen auszuwaschen, lohnt es sich, die Emissionen dort zu vermindern, wo sie entstehen. In einem vom Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e. V. initiierten Projekt wurden vom DLG-Testzentrum zwei verschiedene Indoor-Emissionsminderungsverfahren für den Einsatz in eingestreuten Stallungen mit Masthähnchen getestet. Beide Maßnahmenpakete konnten in der DLG-Prüfung ihre Fähigkeit zur Verringerung von NH3 -Emissionen unter Beweis stellen. Wer auch immer in der Tierhaltung arbeitet oder damit in Kontakt kommt, kennt ihn: den auffälligen, in hohen Konzentrationen unangenehmen Geruch von Ammoniak (NH3...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo