Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zentrale Aspekte der Biosicherheit in der Geflügelhaltung

Es lebe die Prävention!

Angesichts sich häufender Nachweise von Aviärer Influenza an der deutschen Nord- und Ostseeküste bei Wildvögeln sowie in Geflügelbeständen in ganz Deutschland, empfiehlt es sich, die Biosicherheitim eigenen Betrieb bzw. zwischen den einzelnen Elementen der Wertschöpfungskette jetzt auf den Prüfstand zu stellen.
Veröffentlicht am
Einfache Möglichkeiten, um den Schwarz- vom Weißbereich
zu trennen, bilden Barrieren wie diese. Sie helfen dabei,
nötige Maßnahmen wie Kleidungs- und Schuhwechsel
vor Betreten der Ställe auch einzuhalten.
Einfache Möglichkeiten, um den Schwarz- vom Weißbereich zu trennen, bilden Barrieren wie diese. Sie helfen dabei, nötige Maßnahmen wie Kleidungs- und Schuhwechsel vor Betreten der Ställe auch einzuhalten. Grabkowsky
There ist no glory in prevention - da ist kein Ruhm in der Prävention. Mit diesem Satz hat der Virologe Christian Drosten ein "Dilemma" von Vorsorgemaßnahmen (wie z. B. der Biosicherheit) auf den Punkt gebracht: Der Erfolg solcher Maßnahmen ist nicht immer gleich ersichtlich, und auch mangelhafte Biosicherheit muss nicht gleich sichtbare negative Folgen haben. Wichtig ist es, sich einmal vor Augen zur führen, wofür Biosicherheit in der Geflügelhaltung eigentlich gemacht wird – vordergründig eben nicht für das Erlangen eines Zertifikats oder für eine Behörde. Zuallererst dient Biosicherheit dem Schutz der eigenen Tiere vor Krankheiten und damit dem Schutz des eigenen Portemonnaies. Werden die Tiere krank, ist nicht nur das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate