Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Putenfütterung

Das braucht die Pute wirklich

Empfehlungen für Rationen in Deutschland und Europa sind das Ergebnis aus langjähriger Erfahrung in der Fütterung der gängigen Putenzuchtlinien. In der Praxis unterliegt die Rationsgestaltung jedoch vielen Einflussfaktoren.
Veröffentlicht am
Gute
Brustfleischansatzraten können mit
einer Verringerung der Energiegehalte und einer Erhöhung der Proteingehalte erreicht werden. Die
gezielte Zuführung von Aminosäuren bei verringerten Rohproteingehalten muss in weiteren Studien beleuchtet werden.
Gute Brustfleischansatzraten können mit einer Verringerung der Energiegehalte und einer Erhöhung der Proteingehalte erreicht werden. Die gezielte Zuführung von Aminosäuren bei verringerten Rohproteingehalten muss in weiteren Studien beleuchtet werden. Moorgut Kartzfehn
Kurz und bündig Die Versuche zur Variation der Energie- und Proteingehalte zeigen, dass die derzeit übliche Fütterungspraxis den Bedarf der Pute gut deckt. Mögliche Einsparszenarien sowie eine Entlastung der Tiere ergeben sich aus der Absenkung des Energie- und Proteingehaltes im moderaten Rahmen. Auch eine Weizenbeifütterung kann Einsparungen bewirken. Gute Brustfleischansatzraten können mit einer Verringerung der Energiegehalte und einer Erhöhung der Proteingehalte erreicht werden. Die gezielte Zuführung von Aminosäuren bei verringerten Rohproteingehalten muss in weiteren Studien beleuchtet werden. Einflüsse ergeben sich beispielsweise aus schwankenden Rohstoffpreisen oder Rentabilitätsfragen in Zeiten schwieriger Vermarktungslagen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate