Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen
Aviäre Influenza: Den Bestand vor aviären Viren schützen
Es ist wieder höchste Zeit, die betrieblichen Hygienemaßnahmen in puncto Geflügelpest zu überprüfen und zu optimieren. Im Seuchenfall sollten alle rechtlichen Vorgaben von den Landwirten eingehalten sein.
- Veröffentlicht am
DGS: Der letzte Fall von Geflügelpest in Deutschland wurde bei Enten in einer Hobbyhaltung in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, am 31. August 2018 festgestellt. Ist die Saison der Geflügelpest, auch Aviäre Influenza (AI) oder Geflügelgrippe genannt, damit eröffnet? Dr. Annette vom Schloß: Der Begriff "Saison der Geflügelpest" ist epidemiologisch nicht gerechtfertigt. Grundsätzlich müssen wir davon ausgehen, dass alle Influenzaviren, die einmal in Europa und in Deutschland eingetragen worden sind, in der Wildvogelpopulation noch vorhanden sind. Daher sind einzelne Ausbrüche von Aviärer Influenza auch außerhalb des Zugvogelgeschehens im Frühjahr und im Herbst möglich. Das Risiko für einen Neueintrag und für die Verbreitung der AI ist...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo