Aviäre Influenza: Bei der Biosicherheit nicht nachlassen
Die Gefahr bleibt hoch
Das FLI, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Insel Riems, warnt aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen bei Wildgeflügel vor einer nach wie vor hohen Viruslast in der Umwelt.
- Veröffentlicht am

DGS: Mit steigenden Temperaturen soll eigentlich die Gefahr des Eintrags Aviärer Influenzaviren in Geflügelbestände abnehmen. Wie sieht es in diesem Jahr aus? Elke Reinking: Steigende Temperaturen bedeuten nicht zwingend ein geringeres Eintragsrisiko für Viren der Aviären Influenza (AI) in Geflügelbestände. Es gab in Deutschland auch schon im Sommer AI-Ausbrüche - z. B. durch das AI-Virus H5N1 im Jahr 2007. Angesichts der weiterhin hohen Fallzahlen bei Wildvögeln ist in diesem Jahr von einer hohen Viruslast in der Umwelt auszugehen, die nach wie vor zu Einschleppungen in Geflügelhaltungen führen könnte. Ein Abklingen der Fälle ist derzeit nicht in Sicht. Ob hier steigende Temperaturen einen abmildernden Einfluss haben werden, kann...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo