
Vogelgrippe: Start eines neuen Kommunikationstools
Zu Beginn der HPAI-Saison haben die EFSA und die EU-Kommission ein neues Kommunikationstool zur Vogelgrippe mit Hinweisen zu Biosicherheitsmaßnahmen bereitgestellt.
von DGS Redaktion Quelle AgE erschienen am 16.09.2025Die Geflügelhalter in der Europäischen Union können ab sofort auf ein neues Informationsangebot zur Geflügelpest zurückgreifen. Im Auftrag der EU-Kommission und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) richtet sich die neue Plattform #NoBirdFlu an Landwirte und alle, die mit landwirtschaftlichen Betrieben zu tun haben. Ziel ist es, Geflügel, andere Tiere und Menschen besser vor der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) zu schützen. Darüber berichtet der Presse und Informationsdienst AGRA-EUROPE (AgE).
Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen schärfen
An den Start gegangen ist die Plattform laut AgE anlässlich des derzeit beginnenden saisonalen Vogelzugs in Europa. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung einfacher Biosicherheitsmaßnahmen vor allem in kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben zu schärfen.
Auf der Plattform werden Infografiken mit Hinweisen zu Hygiene, Schutzausrüstung und Bewegungskontrolle für Landwirte, Tiere, Geräte, Arbeitskräfte und Besucher bereitgestellt. Zudem werden Darstellungen der wichtigsten Maßnahmen dargestellt, die in die täglichen Abläufe eingebunden werden können. Darüber hinaus werden gebrauchsfertige Inhalte wie Sticker und Beiträge für die sozialen Medien dargeboten, wie AgE weiter berichtet.