
Geflügelwirtschaft: Neuer "Poultry Professional"-Kurs
Vom 6. September 2025 bis 4. Juli 2026 findet der nächste Zertifikatskurs zum "Poultry Professional" am Versuchsbetrieb Waldhof der Hochschule Osnabrück statt.
von Dr. Kathrin Toppel Quelle Dr. Kathrin Toppel erschienen am 11.06.2025Die Osnabrücker Poultry Academy, unter dem Dach der Hochschule Osnabrück, bietet Fach- und Führungskräften aus der Geflügelwirtschaft die Möglichkeit, sich fort- und weiterzubilden sowie aktuelle Themen aus Forschung und Lehre zu vertiefen.
Mit dem Zertifikatskurs Poultry Professional soll allen Interessierten entlang des Wertschöpfungsnetzes Geflügel die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung gegeben werden – mit und ohne Vorkenntnisse. Damit werden auch Anforderungen gemäß § 2 und 2a, sowie § 11 Absatz 3 und 8 des TierSchG vermittelt. Eine erfolgreiche Teilnahme aller Module inklusive bestandener Prüfungen berechtigt zum Führen des Titels "Poultry Professional", wodurch einschlägige Kenntnisse und Fähigkeiten nachgewiesen werden können.
„Ich war überrascht vom offenen Austausch und dem starken Netzwerk, das ich beruflich nun sehr viel nutze.“ Ein Absolvent des "Poultry Professional"-Kurses
Die Themen umfassen unter anderem die Anatomie und Physiologie, Verhalten und Tiergesundheit, das praktische Tierhandling, Bestandsmanagement aber auch Tools der Mitarbeiterkommunikation und Beratung. Der Zertifikatskurs "Poultry Professional" beinhaltet elf Termine und startet mit dem ersten Termin am 6. September 2025. Der Unterricht findet einmal monatlich samstags statt.
Anmeldeschluss ist der 6. August 2025. Die Buchung einzelner Kursmodule ist möglich sowie der Switch in den Blockkurs im Februar 2026 in begrenztem Rahmen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Osnabrücker Poultry Academy. Sprechen Sie uns jederzeit für Fragen an!
Kontakt: Verena Klein/Kathrin Toppel, Tel.: 0541 969 -2096/ -5159 oder stange@hs-osnabrueck.de