Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochpathogene Aviäre Influenza

Geflügelpest: 30.000 Legehennen betroffen

In der Gemeinde Hoogstede, Niedersachsen, bestätigte sich der Verdachtsfall auf die hochpathogene aviäre Influenza in einem Legehennenbestand.

von ZDG; NGW Landesverband Quelle NGW Landesverband erschienen am 28.01.2025
Im Landkreis Hoogstede ist die HPAI in einem Legehennenbestand ausgebrochen. © Rex Wholster/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Am Freitag, den 24. Januar 2025 bestätigte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den H5-Nachweis bei 30.000 Legehennen in der Gemeinde Hoogstede.

Sperrzone eingerichtet

Es handelt sich um den Serotyp H5N1. Der Landkreis hat heute eine Allgemeinverfügung auf der Internetseite veröffentlicht. Es wird eine Sperrzone eingerichtet, bestehend aus der Schutzzone, mit einem Radius von mindestens 3 km, und der Überwachungszone, mit einem Radius von mindestens 10 km. Die Überwachungszone geht bis in die Niederlande und den Landkreis Emsland hinein. Ferner wurde eine interaktive Karte auf der Homepage eingestellt, um prüfen zu können, welche Betriebe in der Schutz- und Überwachungszone liegen. Die Allgemeinverfügung tritt am 25. Januar 2025, 0:00 Uhr, in Kraft.

Der Landkreis Emsland informiert, dass er für den oben genannten H5N1-Nachweis in der Grafschaft Bentheim eine Anschluss-Überwachungszone einrichten wird, die vorrangig die Gemeinde Twist betrifft. Die Allgemeinverfügung ist bereits auf der Internetseite des Landkreises einzusehen und tritt ebenfalls am 25. Januar 2025, 0:00 Uhr, in Kraft.

Weitere Hinweise sind online

Bitte beachten Sie die online gestellten Hinweise, Allgemeinverfügungen und Anträge für die Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim, Oldenburg und den Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser. Auf diesen Webseiten wurden zudem interaktive Karten mit den Restriktionsgebieten eingestellt.