Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierseuche

Geflügelpest: Erneut großer Betrieb in den USA betroffen

Der dritte Geflügelpest-Fall in den USA innerhalb von zwei Tagen trifft erneut einen großen Geflügelbetrieb – dieses Mal sind Masthähnchen betroffen.

von DGS Redaktion Quelle USDA/APHIS erschienen am 23.10.2024
In den USA kam es erneut zu einem schweren Geflügelpest-Ausbruch in einem kommerziellen Betrieb. © Ground Picture/Shutterstock.com
Artikel teilen:

In Kalifornien wurde in einem Geflügelbetrieb mit Masthähnchen ein Ausbruch der hochansteckenden Aviären Influenza (H5N1) bestätigt. Dies ist der erste Fall bei Masthähnchen in den USA seit Februar 2024. Die hochansteckende Vogelgrippe wurde am 16. Oktober durch das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) und den Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS) offiziell bestätigt. Laut den Angaben von APHIS ist ein Geflügelbestand mit 786.600 Broilern betroffen.

In den USA ist dies der dritte Geflügelpest-Fall in einem kommerziellen Geflügelbetrieb innerhalb von zwei Tagen. Bereits am 15. Oktober waren Legehennenbetriebe in Utah und Washington betroffen. Bei beiden Betrieben handelte es sich Haltungen mit um große Geflügelbestände, allein in Utah waren über 1,85 Millionen Legehennen betroffen und in Washington 839.700 Hennen. In dem Betrieb in Washington haben sich zudem vermutlich vier Mitarbeiter mit dem Virus infiziert.

Mehr zum Thema: