Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
USA

Massiver Geflügelpest-Ausbruch in Utah

Im US-Bundesstaat Utah hat sich ein Geflügelpest-Ausbruch in einem großen Geflügelbetrieb ereignet. Über 1,85 Millionen Legehennen sind betroffen.

von DGS Redaktion Quelle UDAF/APHIS erschienen am 18.10.2024
Ein schwerer Geflügelpest-Ausbruch in Utah betrifft einen Geflügelbetrieb mit über 1,85 Millionen Tieren. © Rex Wholster/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Im US-Bundesstaat Utah wurde bei einem kommerziellen Geflügelbetrieb in Cache County ein Fall von hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI) bestätigt. Das gab das Utah Department of Agriculture and Food (UDAF) am 14. Oktober 2024 bekannt. Der staatliche Veterinärdienst reagierte umgehend auf die Meldung von erkrankten Tieren und entsandte ein Team, um die Situation vor Ort zu bewerten.

Die UDAF arbeitet in enger Abstimmung mit dem United States Department of Agriculture (USDA) und dem Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS), um den Vorfall zu bewältigen. „Es werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um eine weitere Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern“, erklärte Dr. Daniel Christensen, leitender Veterinär des US-Bundesstaates.

Dazu gehört, dass um den Geflügelbetrieb eine Schutzzone eingerichtet wurde. Zusätzlich werden verstärkte Überwachungs- und Testmaßnahmen in den umliegenden Gebieten durchgeführt. Um eine weitere Verbreitung der Seuche zu verhindern, wurde die Keulung aller Tiere des Geflügelbetriebs veranlasst, heißt es in der UDAF-Meldung. Laut dem APHIS-Bericht vom 15. Oktober 2024 handelt es sich um einen Legehennenbetrieb mit insgesamt 1.852.900 Tieren.